Home

Samstag, 28. Juni 2025

EIBU GAMES die 9. Ausgabe

Bist Du bereit für eine neue Runde EIBU-GAMES?

Jetzt anmelden

Informationen 2025

Das Reglement für die EIBU-GAMES Ausgabe 2025 könnt ihr unter folgendem Link downloaden.

Link folgt

FUN und KIDS GAMES

Slip & Slide (Battle)
Bewährt, fresh und schnell – auch im Jahr 2025 Part of the EIBU GAME’s.
Nicht nur Stärke und Schnelligkeit ist wichtig – nein du musst auch taktisch clever sein. Und nass wirst du nur, wenn du wirklich schnell sein willst – ein Spass für klein und gross.
«Splash!up» your GAME!

Äntejagt (Battle)
Wär jagt sini «Änte» zerscht ab de Stange i Pool und welli «Änte» isch am Schluss am schnäuschte im Ziel? Gespöut wird mit viu Wasser, ere Pumpi und emne Kessu. Aber au zuerverlässigi Wasserträger müend ihr ha, suscht goht eu sPulver us und ihr schiessed mit Luft. Dir chönd uswähle: Entwäder de eigete «Änte» gutzi gäh oder de anderi Gegner mit Wasser usbremse. Punkt bechunt wär die schneller «Änte» het.

Tic Tac PNEU (Battle)
Das weltbekannte Spiel in EIBU GAMES XXL-Format. Schnell und clever reicht zum «ganz grossen Glück in EIBU» nicht mehr – trainiert auch eure Mukis! So gamed ihr mehr Spielzüge als eure Gegner und seid klar im Vorteil. Schon der zweite Zug entscheidet, ob ihr am Schluss als krönendes X oder platte O vom Platz geht. Überlegt – aber nicht zu lange.
«Three in a row!»

The Circle (Battle)
Bei diesem bewährten GAME müsst ihr schnell und taktisch agieren. Teilt eure Gruppe clever ein – dann seid ihr die JÄGER und hoppelt nicht als Hasen vom Rasen. Hier gilt das Gesetz von «Darwin» der angepasste wird siegen – für den Verlierer… ZERO Points
«Road Runner’s» first!

Seil AUF (Battle)
Wer meint Seilziehen gewinnt man nur mit Muskelkraft hat die Technik und Taktik des Spiels nicht verstanden. In den vergangenen Jahren wurden unzählige Goliaths von tapferen Davids zu Boden gerissen.
«brave new world!»

NEU: Mit Köpfchen (Einzel-Game)
Dieses neue GAME werden wir in diesem Jahr das ersten Mal an den EIBU GAMES präsentieren. Die Taktik ist wegführend, scheust Du dich vor keinem Zweikampf, bist flink wie ein Wiesel und deine Oberarme bringen jedes T-Shirt in Bedrängnis…es reicht trotzdem nicht, die Entscheidung fällt mit Deinem Köpfchen!

NEU: Steinzeit (Einzel-Game)
NEUES GAME Infos folgen

Noch eine wichtige Info zum Punkte sammeln:
In den FUN und KIDS GAMES holt dein Team Punkte bei Direktbegegnungen. Wie im letzten Jahr könnt ihr auch bei Einzel-Games Punkte für euer Team sammeln.

Teamzusammenstellung
KategorieZielgruppeBemerkungenStartgeld CHF
FUN GAMES KIDS 11. bis 3. KlasseTeamzusammenstellung frei
wählbar (m/w)
40.-
FUN GAMES KIDS 24. bis 6. KlasseTeamzusammenstellung frei
wählbar (m/w)
40.-
FUN GAMES KIDS 31. bis 3. OberstufeTeamzusammenstellung frei
wählbar (m/w)
40.-
FUN GAMES MIXEDalle anderenTeamzusammenstellung frei
wählbar (m/w und Alter)
50.-

EIBU-GAMES Sprinter

Im Rahmen der EIBU GAMES findet der EIBU GAMES SPRINTER statt. Alle Kinder sprinten je nach Alter über 50, 60 oder sogar 80 Meter um die Wette. Es gibt für alle Teilnehmer*innen einen tollen Preis.

Der EIBU GAMES SPRINTER findet während der Mittagspause statt. Somit können die Kinder an beiden Wettkämpfen teilnehmen.

Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder bis Jahrgang 2010.
Wohnort Inwil ist nicht zwingend.

Kategorien

  1. Renndistanz: 80 Meter – Knaben / Mädchen Jahrgang 2010 bis 2011
  2. Renndistanz: 80 Meter – Knaben / Mädchen Jahrgang 2012 bis 2013
  3. Renndistanz: 60 Meter – Knaben / Mädchen Jahrgang 2014 bis 2015
  4. Renndistanz: 60 Meter – Knaben / Mädchen Jahrgang 2016 bis 2017
  5. Renndistanz: 50 Meter – Knaben / Mädchen Jahrgang 2018 bis 2019
  6. Renndistanz: 50 Meter – Knaben / Mädchen Jahrgang 2020 und jünger

Bei Voranmeldung über die Webseite EIBU-GAMES beträgt das Startgeld pro Athlet/Athletin CHF 5.- (auch für Mitglieder*innen TV Inwil); darin inbegriffen ist eine persönliche Startnummer (mit Vornamen).

Wichtige Anpassung gegenüber dem Vorjahr:
Nachmeldungen sind am Turniertag bis spätestens um 10:00 Uhr möglich. Bitte beachtet, dass eine Nachmeldung pro Athlet/Athletin CHF 10.- kostet und keine personalisierte Startnummer abgegeben wird (ausschliesslich Nummer).

Die Teilnahmekosten sind am Turniertag vor dem Start am Infostand zu begleichen.

Versicherung ist Sache der Teilnehmer*innen und deren Erziehungsberechtigen, der Veranstalter lehnt jegliche Haftung ab.


Anmeldung zum EIBU GAMES Sprinter können online durchgeführt werden. 

VIVA BOCCIA

Maximal 4 Personen bilden ein Team. 3 Personen stehen jeweils pro Partie im Einsatz. In der Gruppenphase wird um den Einzug in die Finalspiele gekämpft. Der Sieger erhält jeweils 3 Punkte, der Verlierer geht leer aus – ein Unentschieden beschert beiden Teams je 1 Punkt. Die Gruppensieger und eventuell die Gruppen-zweiten (abhängig von der Anzahl der Anmeldungen) qualifizieren sich für die Finalspiele.

In den Finalspielen wird nach dem K.O. System gespielt. Das bedeutet, der Verlierer scheidet aus – der Sieger ist eine Runde weiter. Dem Sieger winkt Ruhm, Ehre und einen Preis.

Jeder ist teilnahmeberechtigt.

Kategorie:
Ob jung, alt, männlich, weiblich: Alle spielen in der gleichen Kategorie.

Das Startgeld beträgt CHF 30.- je Mannschaft. Die Teilnahmekosten sind am Turniertag vor dem ersten Einsatz am Infostand zu begleichen.

Anmeldung online!

Foto und Videoaufnahmen

Hinweis zu Foto- und Videoaufnahmen:
Während der EIBU-GAMES werden Fotos und Videoclips erstellt. Wir legen grossen Wert darauf, dass alle abgebildeten Personen in vorteilhaften und respektvollen Posen dargestellt werden. Diese Aufnahmen können zu Dokumentationszwecken, auf unserer Website, in sozialen Medien oder in Werbematerialien veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklärst Du dich damit einverstanden, dass Bild- und Videomaterial, auf dem Du möglicherweise zu erkennen bist, für diese Zwecke verwendet wird. Vielen Dank für dein Verständnis!